• Facebook
  • Instagram
  • Newsletter Anmeldung
  • Pin
hotel-xenia
  • Neues
  • Sortiment
  • Markthändler
  • Markt A-Z
  • Kontakt
Öffnungszeiten Menu
Es geht in die Verlängerung: Der Bunte Markt bis zum 19.9.2021
Allgemein 2. September 2021

Es geht in die Verlängerung: Der Bunte Markt bis zum 19.9.2021

Am 3. September 2021 startet der „Bunte Markt“ mit einem wahrlich bunten Programm für die ganze Familie. An neun Veranstaltungstagen ist rund um den Fürther Markt für jeden etwas geboten. Ob jung oder alt, Familie oder Single – die Auswahl ist enorm. Unserem nachfolgender Programmüberblick hilft Ihnen bei der anstehenden Event-Planung.

Freitag, 3. September • 14–17 Uhr

Wir starten mit „KUNST IM PARK“ mit der bekannten Mosaikkünstlerin Iris Rauh. Iris Rauh ist Projektleiterin für KUNST AM BAU und einige Ihrer Werke sind im Fürther und im Nürnberger Hauptbahnhof sowie der U-Bahnhaltestelle Jakobinenstraße oder im Fürther Mare zu bewundern.

Frau Rauh wird an diesem Tag zudem ein großes Mosaikherz für einen guten Zwecks spenden, dass anschließend ersteigert werden kann. Die Einnahmen dieser Versteigerung gehen dabei an eine wohltätige Einrichtung für Kinder. Bringen Sie also schon mal den Geldbeutel mit und spenden Sie für den guten Zweck.


Samstag, 4. September • 16–20 Uhr

Weiter geht es am Samstag mit musikalischer Untermalung mit den beiden bekannten DJ’s DJ Roy und DJ Werner. Entspannende Lounge-Chillout-Tunes untermalen Ihren Besuch auf dem Bunten Markt und sorgen für ein angenehmes Ambiente.


Sonntag, 5. September • 11–15 Uhr

Was wäre eine Veranstaltung ohne einen ordentlichen Frühschoppen? Mit den „SRS Jazzmen“ und ihrem Unplugged-Dixie-Frühschoppen könnt Ihr beschwingt in den Sonntag starten.


Montag, 6. September • 11–15 Uhr

Geht es Ihnen wie uns? Vermissen Sie auch die Kärwa? Dann kommen Sie doch am Montag auf den Bunten Markt und Sie können ein „kleines“ bisschen in Erinnerungen und Vorfreude schwelgen. Und „Klein“ kann hier wortwörtlich genommen werden: In den Aufenthaltsmodulen des Fürther Markts können Sie nämlich die Miniatur-Kärwa-Ausstellung mit den Fädder Kirmes-Modellbauern Thorsten Rodriguez und Thomas Peter und ihren Kirmesmodellanlagen betrachten. Lassen Sie sich diese liebevollen und detailversessenen Arbeiten auf keinen Fall entgehen!


Dienstag, 7. September • 18–21 Uhr

Lust auf was Neues? Wie wäre es mit einem „Poetry Slam“? Keine Ahnung was das ist? Nun, ein „Poetry Slam“ ist ein literarischer Wettbewerb bei dem selbstverfasste Texte innerhalb eine gesetzten Zeitrahmens vorgetragen werden. Im Anschluss küren dann die Zuhörer:innen den Sieger. Von ernst bis lustig ist alles dabei und soviel kann man versprechen – es wird sehr unterhaltsam. In zwei Etappen, die von Michael Jakob charmant moderiert werden, darf zu jeweils 45 Minuten gelauscht, gelacht und geklatscht werden.


Mittwoch, 8. September • 13–18 Uhr

Clowns, Luftballons, Star Wars, Kostüme, Fotos und noch vieles mehr: Am Kindertag bringen wir ein Leuchten in die Augen der kleinen Fans des Fürther Markts!


Donnerstag, 9. September • 10–18 Uhr

Da wir den Bunten Markt als menschliches „Miteinander“ empfinden, möchten wir an diesem Tag auch die Gelegenheit nutzen, um Ihnen einige Projekte regionaler Wohltätigkeitsvereine vorzustellen. Uns liegt dieses Engagement ganz besonders am Herzen und so werden Sie mehr zu diesen Organisationen erfahren: Wärmestube, Frauenhaus, Heilsarmee,  Fürther Tafel, Kilt-Runners, Franken-Konvoi, Hospizverein Fürth und viele weitere.


Samstag, 11. September • 16–20Uhr

Und es geht mit einer weiteren Runde der beiden Kult-DJs Roy & Werner. Chillen, Relaxen, Freunde treffen im ganz entspannten Rahmen und mit der passenden musikalischen Untermalung.


Sonntag, 12. September • 11–16 Uhr

Last but not least starten wir den letzten Sonntag des Bunten Markts mit einem weiteren Dixie-Fühschoppen unplugged mit den SRS Jazzmen zwischen 11 und 15 Uhr.

Ab 15 bis 16 Uhr beenden wir den Bunten Markt mit einem Gottesdienst mit Gospelmusik der Immanuel Gemeinde.


Und weiter gehts. Der Bunte Markt geht in die Verlängerung

Mittwoch, 15. September • 10–22 Uhr

Wir haben Markt- und Biergartenbetrieb und später am Abend gibt es dann noch eine „Latin Night“


Donnerstag, 16. September • 13–20 Uhr

Wir starten am Donnerstag mit einer unterhaltsamen Kinderanimation und Zaubershow mit dem Clown „Firlefanz“ der zwischen 13 und 18 Uhr nicht nur den Kleinen ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird.

Und für die etwas Größeren sorgt dann das Akustik-Pop-Duo „Tina & Jogo“ mit aktuellen Pop-Songs, Rock und Schlagern von 17 bis 20 Uhr für Stimmung.


Freitag, 17. September • 10–18 Uhr

Am Freitag haben wir volles Programm. Alle die es verpasst haben können jetzt ganztägig einen Besuch der Miniatur-Kärwa-Ausstellung  und Kirmesmodellanlagen in den Aufenthaltsmodulen des Fürther Markts nachholen. Im Rahmen der Stadtvorführungen im Pavillon der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage tritt der Seemanns-Chor und der Drum-Circle auf.

Natürlich feiert auch der Bunte Markt die „Flair“-Eröffnung in der Innenstadt von 10 bis 17 Uhr mit Stelzenläufern, Artistikdarbietungen und Live-Musik.

Und zwischen 15 und 18 Uhr  findet der Fürther Parking Day auf der Fürther Freiheit unter dem Motto „Bäume statt Autos“ statt. Wanderbäume, Spielaktionen, Theater- und Musikeinlagen und noch vieles mehr sorgen für Unterhaltung.


Samstag, 18. September • 10–22 Uhr

Jetzt habt Ihr die letzte Gelegenheit noch einmal die Miniatur-Kärwa-Ausstellung  und Kirmesmodellanlagen in den Aufenthaltsmodulen des Fürther Markts zu bewundern und die „Flair“-Eröffnung geht weiter.

Im Rahmen des Aktionstags Mobilität findet ein Lastenradrennen zwischen 13 und 17 Uhr auf der Fürther Freiheit statt.

Und im Biergartenbetrieb bis 22 Uhr könnt Ihr gemütlich bei „Soul & Funk-Session“ den Markttag ausklingen lassen


Sonntag, 19. September • 11–16 Uhr

Jetzt aber wirklich last but not least starten wir den letzten Sonntag des Bunten Markts mit einem weiteren Dixie-Fühschoppen unplugged mit den SRS Jazzmen zwischen 11 und 15 Uhr.

Und auf unserem „Vintage-Evening“ wird es dann nostalgisch mit einer Hommage an Marlene Dietrich. Mythos Marlene (Lied und Wort) meets Galerie Frauenknecht (Kunstausstellung) im Pavillon der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage von 17 bis 20 Uhr


Zuviel versprochen? Da ist doch wirklich was für jeden dabei!

Wichtig zu wissen: Die Öffnungszeiten einschließlich des Biergartenbetriebs sind täglich von 10 bis 22 Uhr, wobei das Ausschankende um 21.30 Uhr sein wird. Nach 20 Uhr und an den Sonntagen werden allerdings keine Waren mehr verkauft und es haben nur noch die Gastronomiebetriebe geöffnet. Bitte beachten Sie zudem die allgemein gültigen Hygienevorschriften sowie die Aushänge vor Ort.

Wir freuen uns sehr auf Ihr Teilnahme.

Dieses Projekt wird im Städtebau­förderungsprogramm »Soziale Stadt« mit Mitteln des Bundes und des Freistaats Bayern gefördert.
  • Facebook
  • Instagram
  • Newsletter Anmeldung
  • Pin
Ein Projekt der
Fürther Markt - Mit Liebe hergestellt
www.fuerth.de
Fürther Markt - Mit Liebe hergestellt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Presse
  • Händlershop

Wann geöffnet?

Feste Verkaufsstände:
Montag bis Freitag: 9–18 Uhr
Samstag: 9–16 Uhr

Imbisse und Ausschänke:
Montag bis Freitag: 10–18 Uhr
Samstag: 10–16 Uhr

Mobile Verkaufsstände:
Montag bis Samstag 9 bis 16 Uhr

Wo sind wir?

Mitten im Leben:
Zwischen Neuer Mitte
und Hornschuch-Center,
zwischen CARRÉ Fürther Freiheit
und Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage

Wer sind wir?

Ihr Fürther Markt
Ein Projekt der
Stadt Fürth