• Facebook
  • Instagram
  • Newsletter Anmeldung
  • Pin
hotel-xenia
  • Neues
  • Sortiment
  • Markthändler
  • Markt A-Z
  • Kontakt
Öffnungszeiten Menu
Fürther Markt: Nachhaltig und umweltfreundlich
News-Kategorie 18. Februar 2019

Fürther Markt: Nachhaltig und umweltfreundlich

Fürther Markt: Ein Blick hinter die Kulissen

Es tut sich einiges auf der Baustelle. Wenn Fürth Gutes widerfährt…

Schwer zu finden: Ein Standort, an dem alles stimmt

Seit mehreren Jahren sucht man nach einem perfekten Standort für den Fürther Markt. Nun scheint er gefunden, denn so eine Planung ist vielschichtiger als man denkt. An vieles muss gedacht werden: Wasser- und Stromanschlüsse, Abwasser, Feuerwehrzufahrten und besonders wichtig: der Fettabscheider, der Öle und Fette aus dem gastronomischen Betrieb umweltfreundlich und grundwassersicher entsorgt. Der Platz, an dem alles optimal geregelt werden kann, ist nun nicht mehr lange eine Baustelle, denn es geht voran…

Wenn Alter (eben doch) eine Rolle spielt

Platanen gelten als die grüne Lunge der Städte, denn sie reinigen verschmutzte Luft, ohne besonders hohe Ansprüche zu stellen. Umso sensibler gehen die Bauherren des  Fürther Markes mit den alten Bäumen auf der Südwestseite der Straße um. Ihre Wurzelbereiche werden mit befahrbaren Betonbaumschutzscheiben abgedeckt, da sie auch auf den geplanten Radweg ranken. Damit den Wurzeln der Bäume kein Leid geschieht, wird das Fahrbahnniveau insgesamt um 15 cm gehoben. Ein Aufwand, der die zum Teil über Jahrzehnte gewachsenen Bäume nachhaltig vor Beschädigung schützt.

Ton in Ton oder vollkommen anders?

Die Gestaltung eines Markes ist eine spannende Sache. Ehe man sich  entscheidet, bedarf es vieler Gespräche, denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Es gibt sie nun, diese Entscheidung: Die Oberfläche des Marktes und der Radwege wird ein geschnittenes Granit-Großsteinpflaster sein und so farblich an andere Plätze in der Stadt erinnern. Denn Bekanntes schafft eine Wohlfühlatmosphäre und dies ist genau das, was der Fürther Markt sein möchte: Irgendwie auch ein bisschen kuschelig…

Freie Bahn für alle

Nachhaltig kann nur etwas sein, was allen zugänglich ist. Natürlich berücksichtigt die Planung des Fürther Markes auch Barrierefreiheit für alle. Das betrifft nicht nur die Kunden im Rollstuhl, sondern auch für blinde und sehbehinderte Menschen ist gesorgt. Ein Leitsystem wird allen helfen, den Bus und andere mobile Stellen zu erreichen, um den Fürther Markt problemlos zu besuchen und nach hoffentlich schönen Stunden auch wieder gut zu Hause anzukommen.

Dieses Projekt wird im Städtebau­förderungsprogramm »Soziale Stadt« mit Mitteln des Bundes und des Freistaats Bayern gefördert.
  • Facebook
  • Instagram
  • Newsletter Anmeldung
  • Pin
Ein Projekt der
Fürther Markt - Mit Liebe hergestellt
www.fuerth.de
Fürther Markt - Mit Liebe hergestellt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Presse
  • Händlershop

Wann geöffnet?

Feste Verkaufsstände:
Montag bis Freitag: 9–18 Uhr
Samstag: 9–16 Uhr

Imbisse und Ausschänke:
Montag bis Freitag: 10–18 Uhr
Samstag: 10–16 Uhr

Mobile Verkaufsstände:
Montag bis Samstag 9 bis 16 Uhr

Wo sind wir?

Mitten im Leben:
Zwischen Neuer Mitte
und Hornschuch-Center,
zwischen CARRÉ Fürther Freiheit
und Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage

Wer sind wir?

Ihr Fürther Markt
Ein Projekt der
Stadt Fürth